Air’Rhena
Art’Rhena, Rheininsel bei Breisach
Veranstalter: CDE ICM (Collège doctoral européen d’interprétation et de création musicales), Hochschule für Musik Freiburg, Université de Strasbourg und HEAR
Atmen Sie mit uns durch! In einer multimedialen Inszenierung nehmen die Musikerinnen und Musiker des »Europäischen Doktorandenkollegs für musikalische Interpretation und künstlerische Forschung« (Collège Glarean) Sie mit in die Welt des Atems und des Klangs, begleitet von Klarinette, Saxophon, Flöte und Gesang. Mit neuen und alten Kompositionen entführen sie Zuhörerinnen und Zuhörer auf eine spannende Reise und lassen sie entdecken, welche Phänomene beim Musizieren entstehen können.
Regie: Claudia Spahn und Johannes Schöllhorn (Hochschule für Musik Freiburg)
Werke von: Robert Bauer, Meike Senker, Nan Zhang und anderen
Besetzung:
Carlos Cordeiro | Klarinette
Kacper Dabrowski | Flöte
Olivier Duverger Houpert | Saxophon
Haelim Lee | Gesang
Yanir Ritter | Saxophon
Yannick Trares | Klarinette
Programmflyer (pdf) (diese Datei ist nicht barrierefrei)
Adresse: Art’Rhena, Ile du Rhin – 68600 Vogelgrun – Frankreich
(auf der Rheininsel genau auf der Grenze zwischen Deutschland und Frankreich)
Weiterführende Links zum Konzert:
Website der Art'Rhena (inkl. Ticketverkauf)
Website des Europäischen Doktorandenkollegs für musikalische Interpretation und künstlerische Forschung
Konzert | Freitag, 26. Januar 2024, 20:00 Uhr
Art'Rhena, Ile du Rhin - 68600 Vogelgrun - Frankreich
(auf der Rheininsel genau auf der Grenze zwischen Deutschland und Frankreich)

Atmen Sie mit uns durch ! In einer multimedialen Inszenierung nehmen die Musikerinnen und Musiker des »Europäischen Doktorandenkollegs für musikalische Interpretation und künstlerische Forschung« (Collège Glarean) Sie mit in die Welt des Atems und des Klangs, begleitet von Klarinette, Saxophon, Flöte und Gesang. Mit neuen und alten Kompositionen entführen sie Zuhörerinnen und Zuhörer auf eine spannende Reise und lassen sie entdecken, welche Phänomene beim Musizieren entstehen können.
Regie: Claudia Spahn und Johannes Schöllhorn (Hochschule für Musik Freiburg)
Werke von: Robert Bauer, Meike Senker, Nan Zhang und anderen
Besetzung:
Carlos Cordeiro | Klarinette
Kacper Dabrowski | Flöte
Olivier Duverger Houpert | Saxophon
Haelim Lee | Gesang
Yanir Ritter | Saxophon
Yannick Trares | Klarinette
Programmflyer (pdf) (diese Datei ist nicht barrierefrei)
Adresse: Art'Rhena, Ile du Rhin - 68600 Vogelgrun - Frankreich
(auf der Rheininsel genau auf der Grenze zwischen Deutschland und Frankreich)
Weiterführende Links zum Konzert:
Website der Art'Rhena (inkl. Ticketverkauf)
Website des Europäischen Doktorandenkollegs für musikalische Interpretation und künstlerische Forschung

Mitwirkende
Carlos Cordeiro → Klarinette
Kacper Dabrowski → Flöte
Olivier Duverger Houpert → Saxophon
Haelim Lee → Gesang
Yanir Ritter → Saxophon
Yannick Trares → Klarinette
Johannes Schöllhorn und Claudia Spahn → Leitung
Programm
Werke von Robert Bauer, Lorenz Rommelspacher, Meike Senker und Nan Zhang