Lehre

Unter dem Dach des FZM werden die musikbezogenen Lehrangebote der Hochschule für Musik Freiburg und der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg für Studierende beider Institutionen zugänglich gemacht. Doppelimmatrikulationen erlauben es, Studienangebote in Musikwissenschaft, Musiktheorie, Gehörbildung und Musikphysiologie & Musikermedizin zu besuchen und Prüfungsleistungen gegenseitig anzurechnen.

Im Kontext des FZM gibt es Angebote in allen drei Studienzyklen, weitere Angebote sind in Vorbereitung (Stand März 2022):

Bachelor

Master

Promotion

Bachelor

»Minors« – Wissenschaftliche Nebenfächer

Ein neues Produkt der Lehrentwicklung im FZM sind die »Minor«-Fächer der Hochschule für Musik Freiburg, die als Nebenfach im Bachelorstudiengang belegt werden können – und zwar von Studierenden der Hochschule für Musik genauso wie von Studierenden der Universität Freiburg. Diese Nebenfächer können zusätzlich zum Hauptfach bei Bestehen einer Eignungsprüfung (Musiktheorie, Gehörbildung) bzw. eines Zulassungsgesprächs (Musikphysiologie & Musikermedizin) an der Hochschule für Musik Freiburg studiert werden. Die drei Minor-Fächer richten sich dementsprechend an Studierende der Hochschule für Musik Freiburg sowie an Studierende der Albert-Ludwigs-Universität, die über eine ausreichende musikalische Vorbildung verfügen. Studierende mit einem Hauptfach im Bachelorstudiengang an der Albert-Ludwigs-Universität können so ihr musikalisches Interesse ausbilden und neue Kompetenzen und Kenntnisse im jeweiligen Fach erwerben. Dies trägt gleichzeitig zur Profilbildung und zur Verbreiterung der Berufsmöglichkeiten der Studierenden bei.

•    Minor Musiktheorie
•    Minor Gehörbildung
•    Minor Musikphysiologie

 

Bachelor Musikwissenschaft

Im Bachelor Musikwissenschaft an der Albert-Ludwigs-Universität können auch musikwissenschaftliche Lehrveranstaltungen an der Hochschule für Musik Freiburg besucht und angerechnet werden. Umgekehrt können Studierendende der Hochschule für Musik Freiburg im Bachelor of Music musikwissenschaftliche Veranstaltungen an der Universität Freiburg besuchen und anrechnen lassen.

Master

Im Masterstudiengang Musikwissenschaft der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg sollen die Lehrangebote beider Institutionen – des Musikwissenschaftlichen Seminars der Universität Freiburg sowie der Hochschule für Musik Freiburg – zu einem breiten Lehrportfolio im Spektrum historischer und systematischer Musikwissenschaft zusammengeführt werden.
Im Zuge einer zum Wintersemester 2023/2024 geplanten Reform des M.A. Musikwissenschaft an der Uni werden die musikwissenschaftlichen Lehrangebote beider Institutionen noch stärker verzahnt und stellenweise gemeinsam entwickelt. 

Promotion

An der Hochschule für Musik und der Universität Freiburg sind folgende Promotionen in musikbezogenen Fächern möglich:

•    Wissenschaftliche und künstlerisch-wissenschaftliche Promotion an der Hochschule für Musik Freiburg in Musikwissenschaft oder Musikpädagogik (Dr. phil.)
Zu den Details auf der Website der HfM Freiburg
•    Künstlerisch-wissenschaftliche Promotion (PhD) an der Hochschule für Musik Freiburg am »Collège doctoral franco-allemand«, einer gemeinsamen Einrichtung mit der Université de Strasbourg und der Haute École des Arts du Rhin
Zu den Details auf der Website der HfM Freiburg
•    Promotion an der Philosophischen Fakultät der Universität Freiburg in Musikwissenschaft (Dr. phil.)
Zu den Details auf der Website des Musikwissenschaftlichen Seminars
•    Promotion an der Medizinischen Fakultät der Universität Freiburg in Musikermedizin (Dr. med.)
Zu den Details auf der Website des Freiburger Instituts für Musikermedizin (FIM)

Aktuelles

Am 14. Dezember 2023 um 18:00 Uhr findet die FZM-Mitgliederversammlung am Musikwissenschaftlichen Seminar (Hörsaal 1119) der Universität Freiburg statt!